Lübecker Boys Day




Vor vielen Jahren haben sich in Lübeck Männer aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen (Schule, Jugendhilfe, Jugendarbeit ) im Arbeitskreis Jungenarbeit / Männer für Jungen zusammen geschlossen (AK Jungs).

Dieser AK Jungs, der sich monatlich trifft, versteht sich als Zusammenschluss von engagierten Männern, die Jungen in der Hansestadt Lübeck parteilich unterstützen, in dem sie auf ihre Sorgen, Nöte und Bedürfnisse aufmerksam machen. Gleichzeitig konfrontieren wir Jungen damit Verantwortung für ihr Denken und Handel und damit für sich und andere zu übernehmen.

Als ein konkretes Projekt unserer Zusammenarbeit entwickelten wir als Ergänzung zum bundesweiten Girls Day, den Lübecker Boysday. Zu beginn war der Boysday stark am Girls Day orientiert, d.h. er sollte Jungen insbesondere weibliche dominierte Arbeitsfelder, zumeist in der Sozialen Arbeit, näher zubringen. 

Aus den Erfahrungen des ersten Boys Days zogen wir die Erkenntnis, den Schwerpunkt dieses Tages nicht auf das Hineinschnuppern in „Frauenberufe „ zu legen, sondern eine Vielzahl von unterschiedlichen Workshops anzubieten. Unser Ziel ist es die Persönlichkeitsentwicklung jedes einzelnen Jungen zu fördern, die Jungen bei ihren Stärken abzuholen und den Jungen durch die Konfrontation mit einem vielfältigen männliche Rollenbild auch neue Identifikationsmöglichkeiten zu bieten. 

Durch die Workshops sollen die Jungen in ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung gestärkt werden, alternative Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten für die Herausforderungen des Alltags entwickeln und hiermit ihre sozialen Kompetenzen erhöhen.


2019
In diesem Jahr geht es nach Schlutup
am 28.03.2019, Willy-BrandtSchule

2018
Wir waren in der
Gotthard-Kühl Schule.

2017

Wir waren in der
Julius-Leber Schule.


2016
Wir waren in der 
Astrid-Lindgren-Schule und Heinrich-Mann-Schule 


2015
Wir waren in der 
Heinrich-Mann-Schule 







 
Arbeitskreis "Männer für Jungs" Lübecker Netzwerk Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden